Immer wieder kommt es vor, dass Restmüll fälschlich zur Sperrmüllsammlung gebracht wird. Bitte beachten Sie: Nicht die Menge, sondern die Größe entscheidet! Restmüll gehört nur in die schwarze Tonne. Dazu zählen unter anderem Kinderspielzeug, Schläuche, Staubsaugerbeutel, Glühbirnen oder Zahnbürsten. Sollte kurzfristig mehr Restmüll anfallen, können im Gemeindeamt schwarze Restmüllsäcke gekauft werden, die mit der regulären Restmüllsammlung abgegeben werden.
Sperrmüll sind große, sperrige Abfälle. Dazu gehören beispielsweise Möbel, Matratzen, Teppiche, Bodenbeläge, leere Reisekoffer oder große Kunststoffgegenstände wie Kinderbadewannen oder Rohre.
Die Abgabe von Sperrmüll ist während der Öffnungszeiten im Altstoffsammelzentrum möglich. Bitte trennen Sie Sperrmüll, Holz und Metall. Diese Mithilfe erleichtert die Nachsortierung und trägt zu einer deutlichen Kostenersparnis bei.
Für Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter im ASZ sowie Umwelt- und Abfallberater Gerhard Kerschbaumer unter der Telefonnummer 03332/65456-23 gerne zur Verfügung.