Es findet am 28.03.2025 wieder ein Hundekundekurs für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld statt.
Zeit: 13:00 - 17:20 Uhr (20 Minuten Pause)
Es findet am 28.03.2025 wieder ein Hundekundekurs für den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld statt.
Zeit: 13:00 - 17:20 Uhr (20 Minuten Pause)
Holen Sie sich jetzt Ihre zu viel bezahlte Lohnsteuer zurück!
Am 24.04.2025 findet von 14:00 bis 16:30 Uhr wieder der Lohnsteuer-Zurück-Tag am Gemeindeamt statt.
Reservieren Sie sich Ihren Termin unter 03336/8212 oder auf mein.spartax.at
Das Kräftereich öffnet am 2. April 2025 wieder die Türen für eine neue Saison!
Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm, interessante Vorträge und Workshops und natürlich ganz viele kräftereiche Erlebnisse.
Weitere Infos finden Sie auf der Homepage www.kraeftereich.at
GILT NUR FÜR DIE KG FILZMOOS
Donnerstag, 8. Mai 2025
Bitte beim Aufladen helfen!
GILT NUR FÜR DIE KG FILZMOOS
Strauchschnittabfuhr
Donnerstag, 10. April ab 08.00 Uhr bis Sonntag, 13. April bis 20.00 Uhr
Standort: Allmer – Feistritzbrücke Richtung Stifting, Klause – bei Pretterhofer, Tennerweg
Was ist SILC?
Im Februar startet wieder die jährliche SILC-Studie („Community Statistics on Income and Living Conditions“), an der Österreich gemeinsam mit anderen europäischen Ländern teilnimmt. Sie untersucht Einkommen, Wohnen, Familie, Beruf und Gesundheit, um ein realistisches Bild der Lebensbedingungen zu erhalten. Die Teilnahme wird finanziell belohnt.
Brauchtumsfeuer dürfen nur zu bestimmten Zeiten entzündet werden:
Wichtige Regeln:
Vorbeugen statt Bekämpfen!
Buchdrucker und Kupferstecher profitieren vom Klimawandel: Höhere Temperaturen beschleunigen ihre Entwicklung, Trockenperioden schwächen Fichten, und Sturmholz bietet ideales Brutmaterial. Um eine Massenvermehrung zu verhindern, müssen Waldbesitzer handeln!
Wichtige Maßnahmen:
Reines Zeitungspapier wird im ASZ getrennt gesammelt und von der Firma Isocell zu Zellulosedämmstoffen verarbeitet. Da derzeit viel Zeitungspapier importiert werden muss, ist eine regionale Sammlung sinnvoll.
Ihre Vorteile:
Kontakt zur Gemeinde
Tel.: +43 / 3336 / 8212
Fax: +43 / 3336 / 8212-214
E-Mail: gde@st-jakob-walde.gv.at
Parteienverkehr:
Montag - Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr
Freitag von 13.00 bis 17.00 Uhr